Die rechtzeitige Einschaltung einer Detektei führt oftmals schneller und sicherer zur Lösung und die Kosten können in vielen Fällen vom Verursacher zurückgefordert werden.
Verschaffen Sie sich Vorteile durch obtimale Informationen und Beweise
Da sich Rechtsprechungen ändern können Detektivaufträge nur von optimal geschulten geprüften Detektiven erfolgreich durchgeführt werden.
Wir sind Profis im Ausräumen von Zweifeln und bieten professionelle und gerichtsverwertbare Lösungskonzepte für Geschäfts- und Privatkunden. Region Herzebrock Clarholz.
Wenn ein konkreter Verdacht oder eine Ahnung Sie belastet kann unsere Detektei Ihre Zweifel durch Gewissheit ersetzen.
Durch knallharte Beweise, die auch vor Gericht einer eingehenden Prüfung standhalten. Für uns arbeiten geprüfte Detektive, nach Vereinbarung Kriminalpolizeibeamte a.D. und zertifizierte Sachverständige, die über langjährige Berufserfahrungen und allerbeste Kontakte über Herzebrock Clarholz hinaus verfügen.
Ermittler mit über 20 Jahre Erfahrung.
Wenn Sie die Richtigen Entscheidungen treffen wollen sollten Sie nicht halben Informationen vertrauen.
Damit Sie einen vollständigen Informationsstand haben können Privatdetektive unserer Detektei Sie gerne europaweit unterstützen.
Unser zertifizierter Ermittler - IHK und geprüfte Detektive, Internetdetektive AEOS, stehen Ihnen zur Lösung betrieblicher wie auch privater Probleme zur Verfügung und garantieren gleich bleibenden Services und Qualitätsstandard.
Personenschutz durch
Kooperationspartner
Kind SECURITY Sicherheitsberatung Personenschutz
DEFENS.I.S.
Durch unsere Privat- und Wirtschaftsdetektei Klarheit durch verdeckte Ermittlungen und Videoüberwachung .
Leisten Sie Unterhalt obwohl Ihr Ex-Partner mit einem neuen Partner zusammenlebt und mit diesem neuen Partner eine eheähnliche Gemeinschaft führt?
Ihr Ex-Partner v e r s c h w e i g t Einkünfte und begeht Unterhaltsbetrug / Unterhaltszahlungsbetrug.
Die Detektive unserer Detektei für die Region Herzebrock Clarholz ermittelten/ermitteln überregional Beweise
zur Relativierung von Unterhaltszahlungen in Zusammenarbeit mit Ihrem/einem Rechtsanwalt.
Ermittlungen in Beckum - Oelde - Werl - Kamen - Ahlen und Internetrecherche mit OSINT KI waren beim Auftrag Herzebrock Clarholz erfolgreich und entscheidend.
Ist es zu schweren Verfehlungen gekommen, die Einfluss auf den Trennungsunterhalt haben können und meist nur durch Detektive / Internetdetektiv zu beweisen sind ? Letztendlich kann es für den Trennungsunterhalt von Bedeutung sein ob und in welcher Form die unterhaltsberechtigte Person mit einer anderen Person eine Beziehung schon vor der Trennung aufgenommen hat oder nach der Trennung eingeht.
Unsere geprüften Detektive observieren und recherchieren im Umfeld Ihres getrennt lebenden Ehepartners, um die Einkommensverhältnisse zu klären und zu prüfen ob es nicht doch eine zusätzliche Arbeit gibt - Unterhaltsbetrug - , die nicht angegeben wurde.
Der Beweis einer fortgesetzten ehelichen Untreue kann u. Umständen einen sog. "" Unterhaltsverwirkungstatbestand"" darstellen.
Bei ausreichender Beweislage können Betroffene der Ungerechtigkeit durch Unterhaltsbetrug entgehen, dem untreuen Partner auch noch den Lebensunterhalt finanzieren zu müssen.
So stellte das OLG Hamm fest, dass das Ausbrechen aus einer intakten Ehe ein offensichtlich, schwerwiegendes, eindeutig beim Berechtigten liegendes F e h l verhalten gegen den Unterhaltsverpflichteten sei. Und daher könne - wenn dies bewiesen wird - ein Unterhaltsanspruch verwirkt werden.
Ein festes Zusammenleben des Unterhaltsberechtigten mit einem neuen Partner kann zu einer Verminderung oder zu einem Ausschluss der Unterhaltszahlungen führen.
Die Unterhaltsberechtigten sind einfallsreich ihre Gemeinschaft und ihr Verhalten so zu führen dass ihre Unterhaltsansprüche erhalten bleiben.. Es soll eine eheähnliche Gemeinschaft verschleiert und verheimlicht werden um sich so den Unterhalt - Unterhaltsbetrug - zu erschleichen.
Zu beachten ist die Bedürftigkeit des unterhaltsberechtigten Ex-Partners. Zwar entfällt und / oder reduziert sich sein Unterhaltsanspruch, wenn er mit einem neuen Partner in einer Lebensgemeinschaft lebt. Dennoch kann seine Bedürftigkeit fortbestehen, soweit er von dem neuen Partner nicht angemessen unterhalten wird. Solange er nicht mit dem neuen Partner verheiratet ist oder in eingetragener Lebenspartnerschaft lebt, hat er gegen diesen Partner keinen Unterhaltsanspruch.
Der Punkt ist, dass der frühere unterhaltspflichtige Ex-Partner dann n i c h t mehr verpflichtet ist, Unterhaltsleistungen zu zahlen. Es ist das Risiko des unterhaltsberechtigten Partners, wenn er eine neue Beziehung eingeht und sich darauf verlässt, dass er dort angemessen unterstützt wird.
Es kommt darauf an, dass die Partner ihre neue Beziehung nach a u s s e n einem ehelichen Verhältnis gleichstellen
Wir führen keine Rechtsberatung durch. Hierzu informieren Sie sich bitte bei einem Rechtsanwalt.
versuchen ihre finanziellen Verhältnisse zu verschleiern oder sich ihren Pflichten durch Wechsel des Wohnorts( " u n bekannt verzogen") zu entziehen. Internetrecherche mit OSINT KI unterstützt unsere Internetdetektive dabei nachzuweisen dass sie zur Zahlung fähig sind.
Wir berechnen jeden Einsatz in Echtzeitminuten.
Herzebrock-Clarholz. Zwei 18 und 24 Jahre alte Frauen aus Herzebrock-Clarholz müssen sich vor dem Jugendschöffengericht in Bielefeld verantworten. Die Bielefelder Staatsanwaltschaft hat sie wegen Betrugs angeklagt. Sie sollen als Geldabholerinnen für eine Bande tätig gewesen sein.
Die Kriminellen geben sich als Polizisten aus, um insbesondere ältere Menschen zur Herausgabe ihres Vermögens zu bewegen. Die Betrugsmasche folgt meist dem gleichen Schema: Die potenziellen Opfer erhalten über oftmals in der Türkei gelegene Call-Center Anrufe vermeintlicher Polizisten. In diesen Telefonaten wird den Angerufenen suggeriert, dass die Polizei einer Einbrecher-Bande auf der Spur sei. Daher müssten die Senioren ihr Vermögen herausgeben, damit die Diebe in eine Falle gelockt werden könnten.
Andere Varianten, derer sich die falschen Polizisten bedienen, lauten, dass das Geld der Opfer aufgrund eines betrügerischen Bankangestellten auf dem Konto nicht mehr sicher sei oder die Adresse der Angerufenen auf einem Zettel bei Einbrechern gefunden worden sei und das Vermögen daher sicherheitshalber der Polizei übergeben werden sollte.
Im Auftrag der Bande holten die Frauen 20.400 Euro Bargeld und Schmuck ab
Abgeholt wird das Geld dann durch so genannte Läufer und Läuferinnen wie die nun angeklagten Frauen aus Herzebrock-Clarholz. Mit diesen Geschichten hatten die Hintermänner der beiden Angeklagten in der Zeit von Oktober 2019 bis zum Februar März dieses Jahres mindestens dreimal Erfolg. Im Auftrag der Bande holten die beiden Herzebrock-Clarholzerinnen an drei Adressen in der Region etwa 20.400 Euro Bargeld sowie Schmuck ab.
Bei zwei weiteren Anläufen blieb es jedoch lediglich beim Versuch. In einem Fall wurde eine aufmerksame Bankangestellte stutzig, als eine Kundin plötzlich 40.000 Euro von ihrem Konto abheben wollte. Bei anderer Gelegenheit verweigerte ein Mann die Übergabe seines Vermögens, weil er die Masche der Betrüger durchschaute.
Dieser Hinweis ist auf allen Seiten ständiger Bestandteil unseres Werbeauftrittes. Aufträge und Einsätze werden / wurden von unserem Firmensitz in Bielefeld aus bearbeitet und durchgeführt. In den anderen im Webauftritt namentlich benannten Städten sind wir nicht mit einem eigenen Büro vertreten. Es handelt sich insoweit um im Rahmen unserer Ermittlungstätigkeit einmalig oder regelmäßig aufgesuchte Einsatzorte. Die beschriebenen Einsätze sind real.