Die rechtzeitige Einschaltung einer Detektei führt oftmals schneller und sicherer zur Lösung und die Kosten können in vielen Fällen vom Verursacher zurückgefordert werden.
Verschaffen Sie sich Vorteile durch obtimale Informationen und Beweise
Da sich Rechtsprechungen ändern können Detektivaufträge nur von optimal geschulten geprüften Detektiven erfolgreich durchgeführt werden.
Wir sind Profis im Ausräumen von Zweifeln und bieten professionelle und gerichtsverwertbare Lösungskonzepte für Geschäfts- und Privatkunden. Region Harsewinkel.
Wenn ein konkreter Verdacht oder eine Ahnung Sie belastet kann unsere Detektei Ihre Zweifel durch Gewissheit ersetzen.
Durch knallharte Beweise, die auch vor Gericht einer eingehenden Prüfung standhalten. Für uns arbeiten geprüfte Detektive, nach Vereinbarung Kriminalpolizeibeamte a.D. und zertifizierte Sachverständige, die über langjährige Berufserfahrungen und allerbeste Kontakte über Harsewinkel hinaus verfügen.
Ermittler mit über 20 Jahre Erfahrung.
Wenn Sie die Richtigen Entscheidungen treffen wollen sollten Sie nicht halben Informationen vertrauen.
Damit Sie einen vollständigen Informationsstand haben können Privatdetektive unserer Detektei Sie gerne europaweit unterstützen.
Unser zertifizierter Ermittler - IHK und geprüfte Detektive, Internetdetektive AEOS, stehen Ihnen zur Lösung betrieblicher wie auch privater Probleme zur Verfügung und garantieren gleich bleibenden Services und Qualitätsstandard.
Personenschutz durch
Kooperationspartner
Kind SECURITY Sicherheitsberatung Personenschutz
DEFENS.I.S.
Leisten Sie Unterhalt obwohl Ihr Ex-Partner mit einem neuen Partner zusammenlebt und mit diesem neuen Partner eine eheähnliche Gemeinschaft führt?
Ihr Ex-Partner v e r s c h w e i g t Einkünfte und begeht Unterhaltsbetrug / Unterhaltszahlungsbetrug.
Die Detektive unserer Detektei für die Region Harsewinkel ermittelten/ermitteln überregional Beweise
zur Relativierung von Unterhaltszahlungen in Zusammenarbeit mit Ihrem/einem Rechtsanwalt.
Ermittlungen in Beckum - Oelde - Werl - Kamen - Ahlen und Internetrecherche mit OSINT KI waren beim Auftrag Harsewinkel erfolgreich und entscheidend.
Ist es zu schweren Verfehlungen gekommen, die Einfluss auf den Trennungsunterhalt haben können und meist nur durch Detektive / Internetdetektiv zu beweisen sind ? Letztendlich kann es für den Trennungsunterhalt von Bedeutung sein ob und in welcher Form die unterhaltsberechtigte Person mit einer anderen Person eine Beziehung schon vor der Trennung aufgenommen hat oder nach der Trennung eingeht.
Unsere geprüften Detektive observieren und recherchieren im Umfeld Ihres getrennt lebenden Ehepartners, um die Einkommensverhältnisse zu klären und zu prüfen ob es nicht doch eine zusätzliche Arbeit gibt - Unterhaltsbetrug - , die nicht angegeben wurde.
Der Beweis einer fortgesetzten ehelichen Untreue kann u. Umständen einen sog. "" Unterhaltsverwirkungstatbestand"" darstellen.
Bei ausreichender Beweislage können Betroffene der Ungerechtigkeit durch Unterhaltsbetrug entgehen, dem untreuen Partner auch noch den Lebensunterhalt finanzieren zu müssen.
So stellte das OLG Hamm fest, dass das Ausbrechen aus einer intakten Ehe ein offensichtlich, schwerwiegendes, eindeutig beim Berechtigten liegendes F e h l verhalten gegen den Unterhaltsverpflichteten sei. Und daher könne - wenn dies bewiesen wird - ein Unterhaltsanspruch verwirkt werden.
Ein festes Zusammenleben des Unterhaltsberechtigten mit einem neuen Partner kann zu einer Verminderung oder zu einem Ausschluss der Unterhaltszahlungen führen.
Die Unterhaltsberechtigten sind einfallsreich ihre Gemeinschaft und ihr Verhalten so zu führen dass ihre Unterhaltsansprüche erhalten bleiben.. Es soll eine eheähnliche Gemeinschaft verschleiert und verheimlicht werden um sich so den Unterhalt - Unterhaltsbetrug - zu erschleichen.
Zu beachten ist die Bedürftigkeit des unterhaltsberechtigten Ex-Partners. Zwar entfällt und / oder reduziert sich sein Unterhaltsanspruch, wenn er mit einem neuen Partner in einer Lebensgemeinschaft lebt. Dennoch kann seine Bedürftigkeit fortbestehen, soweit er von dem neuen Partner nicht angemessen unterhalten wird. Solange er nicht mit dem neuen Partner verheiratet ist oder in eingetragener Lebenspartnerschaft lebt, hat er gegen diesen Partner keinen Unterhaltsanspruch.
Der Punkt ist, dass der frühere unterhaltspflichtige Ex-Partner dann n i c h t mehr verpflichtet ist, Unterhaltsleistungen zu zahlen. Es ist das Risiko des unterhaltsberechtigten Partners, wenn er eine neue Beziehung eingeht und sich darauf verlässt, dass er dort angemessen unterstützt wird.
Es kommt darauf an, dass die Partner ihre neue Beziehung nach a u s s e n einem ehelichen Verhältnis gleichstellen
Wir führen keine Rechtsberatung durch. Hierzu informieren Sie sich bitte bei einem Rechtsanwalt.
versuchen ihre finanziellen Verhältnisse zu verschleiern oder sich ihren Pflichten durch Wechsel des Wohnorts( " u n bekannt verzogen") zu entziehen. Internetrecherche mit OSINT KI unterstützt unsere Internetdetektive dabei nachzuweisen dass sie zur Zahlung fähig sind.
Wir berechnen jeden Einsatz in Echtzeitminuten.
Harsewinkel (gl) - Zwei Harsewinkeler (40 und 21 Jahre alt) müssen sich ab Mittwoch, 4. Mai, vor dem Landgericht Bielefeld wegen Betrugs verantworten. Die Staatsanwaltschaft wirft den beiden Männern vor, über das Internet-Portal Ebay-Kleinanzeigen Kaufvertragspartner betrogen zu haben.
Gesonderte Konten für Betrug genutzt
Zwischen April 2017 und Juli 2021 soll der 40-Jährige in 124 Fällen Ware angeboten haben, „wobei er von Anfang an weder willens noch in der Lage gewesen sein soll, die angebotenen Gegenstände zu übersenden“, heißt es in der Mitteilung des Landgerichts. Dazu soll er Konten unter Aliasnamen eröffnet haben. Für die Abwicklung soll er Personen, die gesondert verfolgt werden, angeworben haben. Für ein geringes Entgelt sollen die ihre Konten zur Verfügung gestellt haben, auf die die Käufer das Geld für die Ware zahlen sollten.
„Damit diese angeworbenen Kontoinhaber sich der Strafverfolgung entziehen könnten, soll der Angeklagte diesen empfohlen haben, die betreffenden Bankkarten als gestohlen zu melden oder gegenüber der Polizei Harsewinkel mitzuteilen, dass sie die Karte einer unbekannten Person überlassen hätten“, heißt es in der Prozessankündigung. Das überwiesene Geld sollen die Kontoinhaber bar abgehoben und dem 40-Jährigen übergeben haben, der ihnen dann 10 bis 20 Prozent zurückgegeben haben soll.
Schaden in beträchtlicher Höhe
Einer der Gehilfen soll der 21-Jährige aus Harsewinkel gewesen sein. Ihm wird vorgeworfen, in 52 Fällen am Betrug beteiligt gewesen zu sein. Dabei soll er nicht nur sein eigenes Konto zur Verfügung gestellt haben, sondern auch weitere Kontoinhaber angeworben haben. Bei den 124 Betrugstaten soll der 40-Jährige insgesamt 42 381 Euro erbeutet haben. Der 21-Jährige soll bei den Taten einen Vermögensvorteil von 20 506 Euro erlangt haben. Bei 22 der Taten soll der junge Mann 13 695 Euro zwar abgehoben, jedoch nicht an den 40-jährigen Angeklagten weitergeleitet haben.
Der Prozess beginnt am Mittwoch um 9 Uhr. Fortsetzungen sind für den 5., 11., 13., 18, 20. und 25. Mai sowie 9. und 10. Juni ab jeweils 9 Uhr vorgesehe
In Ihrer Firma / Lager kommt es zu grösseren Fehlbeständen oder haben Sie den konkreten Verdacht, dass einer Ihrer Fahrer mehr Ware auf seinen LKW lädt als eigentlich vorgesehen ist? Für die AEOS Detektive gibt es verschiedene Möglichkeiten Ihnen bei der Aufklärung und Beweissicherung behilflich zu sein.
-Durch die gezielte Observation von Fahrzeugen und Personen in Harsewinkel konnten unsere Detektive überprüfen, ob die Fahrer sich an die vorgegebene Route hält oder nicht vorgesehene Zwischenstopps eingelegt wurden, an denen Ware unterschlagen oder Diebesgut beiseite geschafft wurden.
- Durch den Einsatz von verdeckter Videoüberwachung können AEOS Detektive Ihnen helfen festzustellen, wie Ihre Ware aus dem Lager / Firma herausgebracht wurde, wer für den Diebstahl zur Rechenschaft gezogen werden muss und welche Personen in die kriminellen Machenschaften verstrickt sind.
Unsere Privatdetektive haben im Zuge mehrerer Observationseinsätze beobachtet, wie beispielsweise Fahrer aus Gefälligkeit Ware an einem Geschäft abluden, die nicht dorthin geliefert werden sollte. Ebenso konnte dokumentiert werden, dass in Harsewinkel Waren vom LKW in die eigene Garage oder Lager abgeladen wurden.
Durch eine anschliessende Observation konnten die ermittelnden AEOS Detektive für Harsewnkel nachweisen, das die Waren von dort aus weitertransportiert oder abverkauft wurden.
Der zielgerichtete Einsatz unserer Detektei kann dazu beitragen Fehlbestände im Warenlager, bei dem Transport oder auf direkten oder indirekten Distributionswegen zu minimieren.
Ca. 50 Personen waren der Einladung gefolgt und ließen sich zu den Themen: der Polizei zur Verhinderung von Telefonbetrug informieren.
Dabei zeigte Herr Hein einige Abläufe von Enkeltrick-Anrufern usw. damit die Anwesenden erkennen konnten wie schnell man in die Falle der Betrüger/Innen tappt.
Dazu gab er wertvolle Tipps, wie man in der Praxis im Ernstfall umgeht bzw. reagiert, z.B. :
Unbekannte Anrufer/innen auf AB entgegennehmen, damit man Zeit für richtige Reaktion hat.
Niemals zurück zu rufen bei Nr. die sie nicht kennen
Auf Telefonbucheintrag zu verzichten
Evtl. Telefonbucheintrag löschen lassen
Evtl. Rufnummerwechsel wenn nötig
Familienkennwort vereinbaren für Familie
Bei unseriösen Anrufen auflegen und 110 wählen.
Des Weiteren wurde über Betrügermaschen wie:
Falsche Gewinnversprechen
Falsche Polizeibeamten
Werbeanrufe
Vortäuschen von Notlagen
Betrug im Namen der Polizei uvm gesprochen.
Außerdem fand ein reger Austauchen zu den Themen statt.
Am Ende waren sich alle einig, dass sie für diese Betrugsmaschen sensibilisiert wurden und bedankten sich für diese wertvollen Informationen.
Dieser Hinweis ist auf allen Seiten ständiger Bestandteil unseres Werbeauftrittes. Aufträge und Einsätze werden / wurden von unserem Firmensitz in Bielefeld aus bearbeitet und durchgeführt. In den anderen im Webauftritt namentlich benannten Städten sind wir nicht mit einem eigenen Büro vertreten. Es handelt sich insoweit um im Rahmen unserer Ermittlungstätigkeit einmalig oder regelmäßig aufgesuchte Einsatzorte. Die beschriebenen Einsätze sind real.